PILZSTUBE #5
Vom Getreidesilo zum Low-Tech-Labor.

IMG_0179_kl

Am 17.07. ab 17 Uhr verwandeln sich die Wilhelmsburger Zinnwerke wieder in das Hamburger Zentrum für Pilzbegeisterte. Ein Semester lang forschten, planten und arbeiteten Studierende der HafenCity Universität (HCU) gemeinsam mit den Expert*innen des Zinnwerke e.V. an der Translozierung und Transformation eines alten Getreidesilos. Aus dem landwirtschaftlichen Profanbau aus Maschen entsteht in Wilhelmsburg ein Labor für die Zukunft des Bauwesens.

Mit einer Ausstellung auf dem Hof feiern wir nun gemeinsam mit allen Interessierten aus dem Stadtteil das Semesterende und geben Einblicke in die Zukunft des Projektes.

Und was gibt es zum Abendessen? Richtig! Zu jeder Pilzstube gibt es Pilz an Pils. Ein Pilzgericht des Tages trifft auf ein thematisch und geschmacklich passendes Bier. Dieses Mal begegnen sich auf dem Speiseplan:

Pilziger Döner Kebab

und

Wildwuchs aus Wilhelmsburg

Wohl bekomm’s!